Weiterlesen in unserer kostenlosen App GRACAMA Mein Gemüsebeet.
Wie man Auberginen anbaut: Ein Leitfaden für Anfänger

Auberginen sind ein wunderschönes Gemüse, das auf viele verschiedene Arten verwendet werden kann: gebraten, gegrillt, frittiert und sogar in Salaten. Von würzigen indischen Currys bis zu süßen italienischen Desserts – diese Frucht hat für jeden etwas zu bieten! Man nimmt an, dass die Ägypter sie bereits vor über 5500 Jahren kultiviert haben, und die Griechen aßen ihre köstlichen Knollen um 3000 v. Chr. Heutzutage werden sie weltweit angebaut, was zum großen Teil darauf zurückzuführen ist, dass sie als Nutzpflanze ernährungsphysiologische Vorteile bietet, auch wenn sie nicht bei hohen Temperaturen gekocht wird, wie andere Arten, die nach Garmethoden wie Frittieren usw. zu zäh oder geschmacklos sind.
Was ist für den Anbau erforderlich?
Zunächst einmal ist es am besten, wenn Ihre Auberginenpflanzen täglich mindestens sechs Stunden Sonnenlicht bekommen, und sie sollten auch warmgehalten werden (bei etwa 16°C). Wenn deine Pflanze nicht genügend Licht oder Wärme bekommt, können die Blätter vergilben und abfallen, während reichlich Sonnenschein die Blüte fördert, so dass mehr Früchte an deiner Pflanze erscheinen. Achte darauf, dass die Außentemperaturen nicht unter 10°C fallen, da kälteres Wetter deine Pflanzen abtöten könnte.
Wann sollte mit der Aussaat begonnen werden?
Die beste Zeit für die Aussaat ist, wenn die Nachttemperaturen über 10°C liegen und die Tagestemperaturen mindestens 16°C betragen.
Wenn das Wetter zu kalt ist, kannst du deine Setzlinge drinnen mit einem Wachstumslicht (ca.