Weiterlesen in unserer kostenlosen App GRACAMA Mein Gemüsebeet.
Erfolgreich Gärtnern: Wie du Jungpflanzen für das Freiland stärkst

Du liebst es, deinen Garten mit neuen Pflanzen zu bereichern, auch wenn du nicht immer alles über sie weißt. Bei der großen Vielfalt, die uns umgibt, lohnt es sich, genau hinzusehen und zu verstehen, was deine Pflanzen wirklich brauchen. Mit dem richtigen Wissen über Kategorisierung und Wachstumsmerkmale kannst du eine starke Flora aufbauen, die draußen bestens zurechtkommt. Bevor du junge Pflanzen ins Freiland bringst, gibt es einiges zu beachten.
Die Entwicklung der Pflanzen verstehen
Informiere dich über die Wuchsform deiner Pflanzen. Kenne ihre Lebenszyklen, Größen und Strukturen. Das Wachstumsmuster einer Pflanze zu kennen, ist der Schlüssel zu ihrer Entwicklung. Achte darauf, dass deine Pflanze anpassungsfähig und robust gegenüber wechselnden Umweltbedingungen ist.
Wähle den richtigen Standort
Der direkte Anbau im Garten ist zwar einfach und kostengünstig, aber nicht ohne Risiken. Schütze deine Setzlinge vor Krankheiten, schlechtem Wetter und Schädlingen, indem du sie zunächst in einem geschützten Umfeld aufziehst.