Weiterlesen in unserer kostenlosen App GRACAMA Mein Gemüsebeet.
10 Fakten über Kohlrabi: Tipps und Hinweise

Bei der frühen Anzucht von Kohlrabi ist es entscheidend, ausreichend große Pflanzenabstände zu berücksichtigen. Eng gepflanzte Kohlrabipflanzen benötigen mehr Zeit, um zu wachsen. Ein Mindestabstand von 25 x 25 cm ist ratsam, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten.
Kohlrabipflanzen, die zu tief gepflanzt werden, neigen dazu, Schosser zu bilden und benötigen mehr Zeit für die Bildung ihrer Knollen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanzen in der richtigen Tiefe eingepflanzt werden, um diesem Problem vorzubeugen.
Für diejenigen, die Spätsorten von Kohlrabi für den Herbstbedarf anbauen möchten, ist es ratsam, Ende April mit der Anzucht von Jungpflanzen zu beginnen. Dieser zeitliche Vorlauf ist wichtig, um robuste und gut etablierte Pflanzen für die spätere Ernte zu gewährleisten.
Weißer Kohlrabi entwickelt sich in der Regel schneller als die blaue Variante. Dies ist ein wichtiger Aspekt bei der Planung der Anbauzeit und der Ernte.
Sandböden eignen sich besonders gut für den Anbau von Frühkohlrabi, da sie sich schnell erwärmen.